Kategorie: Spielbericht

14. Spieltag SV Aura – SV Machtilshausen 3:0 (1:0) 13.11.2016

Die ersten 20 Minuten gegen Machtilshausen verschlief der SV Aura, „wir sind erst mit dem Eigentor aufgewacht“, erzählte Auras Pressewart Michael Kolb. Nach einer Flanke von Mirko Hälbig konnte Machtilshausens Christian Simon nur ins eigene Tor klären. Sascha Graser verschenkte danach eine gute Möglichkeit, als er den Ball mit einem satten Schuss an die Latte lenkte (35.). Danach gestaltete sich das Spiel wieder offen, Machtilshausen machte gut Druck auf die Gastgeber, die im zweiten Durchgang aber mehr vom Spiel hatten. Als der Torhüter der Gäste, Fabian Hollmeyer, Hälbig nur mit einem Foul stoppen konnte, verwandelte Tim Kolb den Strafstoß souverän zum 2:0. Graser schoss am Tor vorbei (65.), ebenso wie Christof Sauer, der damit eine gute Gelegenheit ausließ (71.). Anschließend wurde es kurze Zeit turbulent: Tim Kolb markierte das 3:0 und nur eine Minute später trat der eingewechselte Julian Kramer gegen Sauer nach. Der Schiedsrichter zeigte glatt Rot. Den folgenden Strafstoß brachte Kolb aber nicht wie zuvor im Kasten von Hollmeyer unter. Danach war die Luft bei beiden Mannschaften raus. „Das Spiel plätscherte nur noch vor sich hin“, so Kolb. (Quelle: www.infranken.de)

Tore: Christian Simon (26., Eigentor), 2:0 Tim Kolb (60., Foulelfmeter), 3:0 Tim Kolb (80.).
Bes. Vorkommnis: Tim Kolb (Aura) verschießt Foulelfmeter (81.). Rot: Julian Kramer (81., Machtilshausen). (Quelle:www.infranken.de)

13. Spieltag TSV Stangenroth – SV Machtilshausen 4:2 (2:1) 06.11.2016

So eindeutig, wie es das Ergebnis vermuten lässt, war das Spiel nicht: „Nach dem 1:1 durch Markus Schmitt hatte Machtilshausen die Chancen, auf 2:1 oder sogar auf 3:1 zu erhöhen“, sagte TSV-Abteilungsleiter Manuel Endres. „Aber der SV hatte Pech mit dem Abschluss und unser Torwart Rene Rosskopf hat gut gehalten.“ Erst in der zweiten Halbzeit wurde der TSV stärker. Beim 3:2 köpfte Rene Söder nach einer Ecke ein, danach machte die Abwehr des SV auf und Stangenroth konterte. „Es wäre jedoch schwer für uns geworden, wenn Machtilshausen in Führung gegangen wäre. (Quelle: www.infranken.de)

Tore: 1:0 Johannes Edelmann (8.), 1:1 Markus Schmitt (13.), 2:1 Johannes Edelmann (32.), 2:2 Santo Schneider (57.), 3:2 Rene Söder (60.), 4:2 Nico Wehner (80.). (Quelle: www.infranken.de)

12. Spieltag SV Machtilshausen – SV Römershag 1:1 (0:0) 30.10.2016

Dieser Szene in Minute 85 trauerten die Machtilshäuser später hinterher: Christian Mützel hatte zum unwiderstehlichen Solo angesetzt, doch den Römershager Knockout verhinderte German Stehle mit einer starken Reaktion. Nichts zu halten gegeben hatte es für den SV-Schlussmann beim Treffer von Jörg Schmitt nach der Freistoßflanke von Jürgen Heil. Allerdings hatten sich die Rhöner den einen Punkt redlich verdient durch eine starke erste Halbzeit. Die begann mit einer guten Gelegenheit für Machtilshausens Santo Schneider, danach hatten die laufstarken Gäste drei Hundertprozentige liegen gelassen in Person von Alexander Melser und Max Schalewski. Beim Römershager 1:0 war Melser der Nutznießer nach einem Stockfehler von Christian Simon. (Quelle: www.infranken.de)

SV Machtilshausen – SV Römershag 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Alexander Melser (55.), 1:1 Jörg Schmitt (72.). (Quelle: www.infranken.de)

11. Spieltag SV Gräfendorf – SV Machtilshausen 2:3 (1:2) 23.10.2016

6-PUNKTE-WOCHENENDE IN GRÄFENDORF!!!

Die zweite Mannschaft setzte auch beim Tabellenzweiten ihre starke Saison fort. Dank Doppeltorschütze Thomas Höfling und einer starken Defensivleistung gelang ein 2:0 Auswärtserfolg.

Die erste Mannschaft holte in einem packenden Spiel ebenfalls 3 Punkte. Nach dem frühen Rückstand wurde das Spiel mit den nächsten zwei Angriffen gedreht. Anschließend entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bis zur völlig überzogenen roten Karte gegen Marco Zier. In Unterzahl verteidigte das ganze Team mit hohem Einsatz und setzte dabei auch noch offensiv den ein oder anderen Nadelstich. Nach der Halbzeit fiel so auch noch das 3:1. Den Gräfendorfern hingegen boten sich kaum noch Möglichkeiten. Die letzten fünf Minuten wurden dann aber doch noch einmal spannend. Hauptverantwortlich dafür war der schwach und extrem einseitig pfeifende Schiedsrichter, der uns erst einen klaren Elfmeter verweigerte, beim anschließenden Konter das Spiel nicht unterbrach, obwohl unser Spieler verletzt am Boden lag, und dann auch noch eine Abseitsposition des Gräfendorfer Stürmers übersah. Statt 4:1 stand es plötzlich 3:2. Dieses Ergebnis brachten wir aber kämpferisch stark und mit ein bisschen Glück bei einem Lattenschuss über die Zeit und holten uns den verdienten Auswärtssieg beim Tabellenführer.

Torschütze: 3x Schaffer

Im Zeitungsbericht zum Spiel spiegelt sich übrigens der Gesamteindruck des Spiels nicht wieder. Der Vollständigkeit halber soll dieser auch erwähnt werden:

Peter Tretter zeigte sich gefrustet: „Ich bin bedient. Machtilshausen stellt sich mit zehn Mann hinten rein. Wir spielen nur auf ein Tor, kriegen aber drei Konter.“ Aus drei Chancen machte Christian Mützel drei Tore für den Gast. Gräfendorfs Abteilungsleiter erkannte dessen gute Leistung zwar an, sah seine Mannschaft aber spielbestimmend. Nach einem groben Foul an Ludwig Kleinhenz, für das Marco Zier die rote Karte bekam, musste der SG-Kapitän verletzt ausgewechselt werden. „Das Knie ist dick, Ludwig ist auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Diagnose steht aber noch aus“, so Tretter. Kurz vor Schluss sah der Abteilungsleiter noch einen Lattenkracher von Marco Görlitz, „das wäre der Ausgleich gewesen.“ Es hat nicht sein sollen. (Quelle:www.infranken.de)

SG Gräfendorf/Wartmannsroth – SV Machtilshausen 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Thomas Aulbach (5.), 1:1, 1:2, 1:3 Christian Mützel (6., 11., 58.), 2:3 Philipp Hölzer (85.). Rot: Marco Zier (32., Machtilshausen) (Quelle:www.infranken.de)

Zu guter Letzt wünschen wir dem verletzten Gräfendorfer Spieler noch eine schnelle Genesung.

9. Spieltag TSV Volkers – SV Machtilshausen 0:4 (0:3) 09.10.2016

Volkers‘ Abteilungsleiter Oliver Brust wollte nicht viel sagen: „Mir fehlen wirklich langsam die Worte!“ Bitter enttäuscht wurde er von seiner Mannschaft, die die ersten 20 Minuten lang das Spiel gemacht hatte. „Dann bekommen wir einen Glücksfreistoß, so ein richtiger Sonntagsschuss aus 20 Metern oben ins Eck, und bei uns wird alles über den Haufen geworfen“, sagte Brust. Keine drei Minuten später spielte Volkers dem Gegner Machtilshausen dann auch noch den Ball in die Füße, Markus Schmitt musste nur noch flach ins Eck zielen. „Da haben wir den Gegner quasi selbst eingeladen!“ In der zweiten Halbzeit sah Brust von seiner Mannschaft trotzdem Chancen, „doch wenn das Glück fehlt, kommt meistens auch noch Pech dazu“, so sein Resümee. (Quelle: www.infranken.de)

Tore: 0:1 Valentin Saum (20.), 0:2 Markus Schmitt (23.), 0:3 Christian Mützel (35.), 0:4 Markus Schmitt (80.). (Quelle:www.infraken.de)

8. Spieltag SV Machtilshausen – SG Oberleichtersbach/Modlos 4:0 (3:0) 02.10.2016

So manch herbe Enttäuschung hatte es für die Machtilshäuser in dieser Saison schon gegeben, diesmal berichtete SV-Pressesprecher Clemens Schmitt von einem auch in der Höhe verdienten Sieg gegen enttäuschende Gäste, die allenfalls durch Moritz Leitsch Torgefahr versprühten. Für den Blitzstart der SVler hatte Markus Schmitt mit seinem Schuss in den Winkel gesorgt, beim 2:0 düpierte Santo Schneider die SG-Defensive, ehe Christian Simon aus dem Gewühl heraus traf. Nach Foul an Jörg Schmitt erzielte Valentin Saum per Elfer den Endstand.(Quelle: www.infranken.de)

Tore: 1:0 Markus Schmitt (1.), 2:0 Santo Schneider (9.), 3:0 Christian Simon (19.), 4:0 Valentin Saum (53., Foulelfmeter). (Quelle: www.infranken.de)

7. Spieltag FC Obereschenbach – SV Machtilshausen 2:0 (0:0) 25.09.2016

Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und brachten Obereschenbachs Abwehr mit ihrem schnellen Kombinationsspiel oftmals in Schwierigkeiten. Doch der gut aufgelegte Schlussmann Marco Gehring verhinderte in der ersten Halbzeit Schlimmeres. Erst nach der Pause sah man erste zielstrebige Angriffe der Gastgeber, trotzdem war Machtilshausen optisch überlegen, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Trotz des stark dezimierten Kaders kämpfte der FC bis zum Umfallen, der Garant für den Sieg war allerdings Torwart Gehring, der Obereschenbach im Spiel hielt. Die Gäste haderten mit ihrer Abschlussschwäche und konnten das von Patrick Hartmann für David Reuter aufgelegte Kontertor nicht verhindern. Somit war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt und Andreas Graf nutzte in der vierten Minute der Nachspielzeit einen erneuten Konter zum Überlupfen des herausstürmenden Torwarts souverän zum 2:0-Endstand. (Quelle: www.infranken.de)

Tore: 1:0 David Reuter (68.), 2:0 Andreas Graf (90.+4). (Quelle: www.infraken.de)

6. Spieltag SV Machtilshausen – SG Albertshausen/Garitz II 0:3 18.09.2016

„Wir haben gespielt wie ein Absteiger“, gibt Clemens Schmitt, zweiter Abteilungsleiter des SV Machtilshausen, unumwunden zu. “ Die erste Halbzeit war ausgeglichen, aber nach der Pause kam keine Reaktion von uns, deshalb ist der Sieg auch in der Höhe verdient.“ Ein Freistoß von Bastian Schober aus 20 Metern läutete die Niederlage ein, Christian Finger schoss das zweite Gegentor nach einer Flanke aus fünf Metern. Den 0:3-Endstand markierte wieder Schober, wieder mit einem Freistoß, „diesmal mit einem Hammer aus 25 Metern“, so Schmitt. (Quelle:www.infranken.de, Autorin: Pia Schmitt)

Tore: 0:1 Bastian Schober (30.), 0:2 Christian Finger (66.), 0:3 Bastian Schober (68.). Gelb-Rot: Valentin Saum (80., Machtilshausen), Christoph Baier (80., Albertshausen). (Quelle: www.infranken.de, Autorin: Pia Schmitt)

5. Spieltag TSV Wollbach II – SV Machtilshausen 2:5 10.09.2016

Aufgrund einer starken zweiten Halbzeit sicherte sich Machtilshausen einen verdienten Sieg gegen die Kreisklassen-Reserve, die in Halbzeit eins tief stand und auf Konter lauerte. Auch nach dem Rückstand durch Christian Mützel blieb Wollbach seiner Linie treu und besaß gute Chancen durch Philipp Kirchner und Christian Rößer. In der zweiten Halbzeit wurde Machtilshausen stärker und erhöhte erneut durch Christian Mützel. Die Gäste ließen sich auch durch die Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen und gestalteten das Ergebnis in den letzten Minuten deutlich. (Quelle: www.infranken.de, Autor: sml)

Tore: 0:1, 0:2 Christian Mützel (10., 65.), 1:2 Sebastian Endres (72.), 1:3 Markus Schmitt (75.), 2:3 Stefan Endres (76.), 2:4 Santo Schneider (87.), 2:5 Bastian Zier (90.). (Quelle: www.infranken.de, Autor: sml)