Kategorie: Spielbericht

20. Spieltag SV Machtilshausen – SV Gräfendorf 1:2 10.04.2016

Das Spitzenspiel in Machtilshausen könnte im Aufstiegsrennen vorentscheidend gewesen sein. Im ersten Durchgang gab es für die erwartungsfrohen Fans nur dürftige Kost. Viel mehr als ein Lattenfreistoß der Platzherren war nicht zu bestaunen. Nach der Pause lebte das Match von der Spannung, keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Markus Schmitt hätte die Gastgeber in Führung bringen können, stattdessen schlugen die Gräfendorfer unerbittlich mit einem Doppelpack zu. Trotz heftiger Anstrengungen gelang es Machtilshausen in der Schlussphase nicht mehr, das Spiel zu drehen.

SV Machtilshausen – SV Gräfendorf 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Patrick Müller (68.), 0:2 Ludwig Kleinhenz (73.), 1:2 Markus Schmitt (89., Foulelfmeter) (Quelle: www.infranken.de)

19. Spieltag FC Elfershausen – SV Machtilshausen 1:0 03.04.2016

Zwei echte Titelaspiranten trafen auf dem Elfershäuser Sportgelände aufeinander, wobei die Heimelf die Machtilshäuser knapp in die Knie zwingen konnte „Doch von einem Spitzenspiel kann man leider nicht reden“, so Elfershausens Abteilungsleiter Jürgen Durmann. Nach toller Vorarbeit von Hans-Steffen Büttner brachte Patrick Wald die Gastgeber in Front, die sich mit diesem Sieg an die Tabellenspitze schieben. „Aber richtig überzeugend war unsere Vorstellung nicht. Das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können. Das wäre wohl mit Hinblick auf das Chancenverhältnis gerecht gewesen.“ Felix Mack hätte die Führung der Platzherren per Kopf ausbauen können, scheiterte aber am Machtilshäuser Keeper. Als Lukas Zier in der Schlussphase mutterseelenallein auf den FC-Kasten zustürmte, versagten beim Abschluss wohl die Nerven, sodass der letztendlich verdiente Ausgleich ausblieb. (Quelle: www.infranken.de)

18. Spieltag SV Machtilshausen – SG Oberbach/Riedenberg II 0:1 26.03.2016

Der lachende Dritte war am Ostersamstag plötzlich Zweiter. Die Rede ist vom FC Elfershausen, der das Topspiel beim SV Morlesau/Windheim gewann, dann es wohl kaum glauben konnte, dass neben dem geglückten Überholmanöver plötzlich sogar die Tabellenspitze ganz nah ist nach dem Ausrutscher des SV Machtilshausen gegen die aufopfernd kämpfende SG Oberbach/Riedenberg II, für die André Römmelt das Tor des Tages erzielte. Als „müden A-Klassen-Kick“ hatte Clemens Schmitt, zweiter Abteilungsleiter des SV, das Spiel bezeichnet. – mit dem falschen Muntermacher aus Sicht des Favoriten. (Quelle: www.infranken.de)

17. Spieltag SV Machtilshausen – SV Morlesau 1:3 20.03.2016

Das Spitzenspiel in Machtilshausen könnte in Sachen Meisterschaft einen wichtigen Fingerzeig gegeben haben. Denn die Gäste präsentierten sich im durchgehend hochklassigen Match bärenstark und vor allem extrem kämpferisch. Mit so einem energiegeladenen Auftritt hatte der Tabellenprimus nicht gerechnet, der nun auf ein äußerst spannendes Saisonfinale blickt. Vor weit über 100 Zuschauern bewies auch der Morlesauer Keeper Florian Fischer seine Klasse und entschärfte mit tollen Glanzparaden die Chancen der Gastgeber. (Quelle: www.infranken.de)

16. Spieltag SV Römershag – SV Machtilshausen 0:2 13.03.2016

Wer ganz oben steht, dem ist das Glück meistens hold. Und so kamen die Machtilshäuser in einem ausgeglichenen Spiel gegen Römershag zu den erwarteten Punkten. „Die Gäste wirkten etwas reifer und cleverer in ihrer Spielanlage“, berichtete Römershags Fußballboss Jürgen Breitenbach. Per Kopf brachte Daniel Warmuth die Gäste nach einer Ecke in Führung. „Der zweite Treffer durch Markus Schmitt war eigentlich ein Zufallsprodukt“, so Breitenbach, der einem Lattentreffer von Konstantin Melser etwas hinterhertrauert. „Spielerisch war der Unterschied nicht allzu groß.“ (Quelle: www.infranken.de)

15. Spieltag SV Machtilshausen – (SG) FC Viktoria Poppenroth/​BSC Lauter II 3:0 22.11.2015

Nach einem dominanten Sieg des SV Machtilshausen gegen den Vorletzten aus Poppenroth überwintert die Elf von Jürgen Heil auf dem sonnigsten Tabellenplatz. Aus dem Nichts ging der Ligaprimus in Führung durch Christian Simon. Beim 2:0 hätte Markus Schmitt einen Konter selbst abschließen können, legte jedoch uneigennützig für Daniel Warmuth auf. Nach der Pause schloss der SV-Goalgetter eiskalt ab und schraubte sein Torkonto auf 16 Treffer hoch. (Quelle: www.infranken.de)

14. Spieltag SG Eintr. O’leichtersbach – SV Machtilshausen 1:0 15.11.2015

Die SG Oberleichtersbach sorgte für die Überraschung des Spieltag und schlug das Spitzenteam aus Machtilshausen. Das entscheidende Tor fiel früh, nach schöner Vorarbeit von Simon Wittmann, der sich auf der Außenbahn durchsetzte und nach innen passte, traf Yannik Enders aus elf Metern. In der Folgezeit stemmte sich Oberleichtersbach mit aller Macht gegen den Ausgleich. „Unser Torwart Florian Müller hat uns die drei Punkte festgehalten“, lobte Oberleichtersbachs Informant. Einmal war der Torwart geschlagen, doch da rettete die Latte. (Quelle: www.infranken.de)

13. Spieltag SV Ramsthal II – SV Machtilshausen 0:3 07.11.2015

„Ohne vier Stammspieler waren die Vorzeichen von Anfang an schlecht“, ahnte Ramsthals Spielertrainer Jürgen Schmitt schon vor dem Spiel Böses. Sein Team stemmte sich zwar vehement gegen die Niederlage, hatte aber letztlich gegen das Spitzenteam aus Machtilshausen keine Chance. Erst traf Daniel Warmuth per Kopf, dann war Christian Simon nach einem Freistoß zur Stelle. Nach dem Wechsel stellte Markus Schmitt nach einer feinen Einzelleistung den verdienten Endstand her. Am Ende war sogar noch ein höherer Sieg für den Favoriten möglich. (Quelle: www.infranken.de)

12. Spieltag SV Machtilshausen – FC Obereschenbach 0:2 31.10.2015

Pech mit dem Aluminium hatten hingegen die Akteure aus Machtilshausen. Bereits im ersten Durchgang visierte Markus Schmitt den Pfosten für den Tabellenführer an, ehe erneut Schmitt und auch Daniel Warmuth nur das Leichtmetall trafen. Die konterstarken Obereschenbacher präsentierten sich ihrerseits zielsicherer. Aus zwölf Metern schob Florian Graf die Kugel ins Eck. Kurz vor dem Abpfiff machte Andreas Graf nach Eckball den Dreier per Kopf perfekt. (Quelle: www.infranken.de)

11. Spieltag SV Pfaffenhausen – SV Machtilshausen 2:2 25.10.2015

Mit dem Herz in der Hand. Und der Leidenschaft im Bein. Mit diesen Attributen knöpfte der SV Pfaffenhausen dem Tabellenführer im Aufsteiger-Absteiger-Duell tatsächlich einen Punkt ab. „Das war ein gutes Kampfspiel von uns und ganz sicher ein Punktgewinn“, freute sich Pfaffenhausens Coach Robert Günther, während auf der anderen Seite Jürgen Heil nicht ganz so zufrieden dreinblickte. „Vor dem Wechsel hätten wir mehr aus unseren Chancen machen können gegen einen nie aufsteckenden Gegner. Mit dem Punkt müssen, aber können wir auch leben“, sagte Jürgen Heil
Tief stehen. Den Gegner kommen lassen und vielleicht selbst den einen oder anderen Nadelstich setzen. Einfach gestrickt war die Taktik des Aufsteigers. Aber eben auch wirkungsvoll, weil sich der angereiste Tabellenführer zwar im Ballbesitz klar vorne sah. Aber eben nicht in jedem Zähl-Bereich, um den es geht im Fußball: um Tore.
Der erste Treffer hätte in Minute 18 fallen können. Für Machtilshausen, als Markus Schmitt nach der Flanke von Lukas Zier den Pfosten getroffen und Jörg Schmitt den Nachschuss frei aus zehn Metern neben das Alu-Gestänge gesetzt hatte. Das hätte die Führung sein müssen für die Heil-Männer, die am Drücker blieben mit einer weiteren Gelegenheit für Markus Schmitt, als Niklas Günther im Pfaffenhäuser Tor stark reagierte.

Aber die Gastgeber steckten diese Phase der defensiven Orientierungslosigkeit bestens weg, stabilisierten sich im Spiel gegen den Ball. Und setzten selbst erste Akzente in der Hälfte des Favoriten. Wie beim Schuss von Julius Günther nach einem sehenswerten Angriff über Daniel Böhm (34.). Bis zum Pausenpfiff blieben die Machtilshäuser das präsentere Team, das sich aber schwer tat im Kreieren von Torchancen gegen auf Konter lauernde Pfaffenhäuser.

Nach dem Wechsel sahen die 100 Zuschauer einen weiter engagierten Vortrag beider Teams – und endlich Tore. Beginnend mit jubelnden Hausherren, da Udo Heim für den Außenseiter eingenetzt hatte. Mit einer Kopfball-Bogenlampe ins lange Eck hatte der Routinier getroffen nach der prima gezirkelten Flanke von Christian Erb. Aber nach zuvor sechs Siegen in Folge besitzt der SV Machtilshausen Selbstvertrauen im Überfluss. Nur drei Minuten später hatte der Primus egalisiert mit dem direkt verwandelten 18-Meter-Freistoß von Jörg Schmitt nach einem Foul an Markus Schmitt.

Es spricht für den Mut der Mannen von Robert Günther und Benedikt Kress, dass sie sich nicht versteckten, nicht den einen Punkt ermauern wollten, sondern ihren Torjäger Florian Rauschmann in der letzten halben Stunde trotz Trainings-Rückstand ins Spiel brachten. Der musste allerdings mitansehen, wie 14-Tore-Mann Markus Schmitt erst Pech hatte mit einem Kopfball-Wischer nach der Flanke von Jürgen Heil (61.). Und wie dann der SVM vorlegte durch Valentin Saum nach einem Doppelpass zwischen Jörg Schmitt und Jürgen Heil.
Aber einen Trumpf konnte der SV Pfaffenhausen noch ausspielen. Ein Standard sorgte für den Endstand. Andreas Schleyer hatte einen Freistoßball an den Pfosten gesetzt, den abprallenden Ball schob Benedikt Kress aus zehn Metern ins Netz. Kein unverdienter Punkt für die Pfaffenhäuser, die in einem intensiven Match dem Favoriten mit viel Kampf die Stirn geboten hatten. Und die sogar hätten gewinnen können. In der Nachspielzeit hätte der Unparteiische nämlich durchaus auf Strafstoß für den SVP entscheiden können nach der nicht ganz astreinen Aktion von Philipp Saum an Fabian Böhm.

Tore 1:0 Udo Heim (52.), 1:1 Jörg Schmitt (55.), 1:2 Valentin Saum (77.), 2:2 Benedikt Kress (80.).

Gelb-Rot Florian Rauschmann (88., Pfaffenhausen).

Schiedsrichter Erich Hemmerich (TSV Obbach)

Zuschauer 100.

SV Pfaffenhausen N. Günther, Erb, F. Böhm, Hähnlein, Kress, D. Böhm, U. Heim, J. Günther, Schleyer, P. Heim, Bieber; eingewechselt: Hofbauer, Rauschmann.

SV Machtilshausen Schmidt, T. Koch, Kamm, Heil, P. Saum, V. Saum, J. Schmitt, Simon, M. Schmitt, Zier, Zink; eingewechselt: S. Koch, Schubert

(Quelle: www.infranken.de)